Liebe Gartenfreunde,
viele von Ihnen kennen bestimmt den Spruch von Aba Assa: „Wer einen Garten hat, der lebt schon im Paradies.“ Die Bedeutung dieses Zitates findet seine Berechtigung, denn unsere Gärten haben in der Tat einen enormen Wert für viele Garten- und Naturbegeisterte. Sie sind wahre Schätze, die es zu entdecken gilt.
Auch dieses Jahr ist der „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag, den 30. Juni, wieder eine wunderbare Gelegenheit auf Entdeckungstour zu gehen und diese Freude zu teilen. Tauchen Sie ein in die einzigartige Gartenwelt und lassen Sie sich von deren Schönheit und Reichhaltigkeit begeistern. Es herrscht nicht nur eine hohe Variation in der Gartengestaltung selbst, sondern auch bei den Funktionen des entsprechenden Naturparadieses. Gärten sind Wohlfühloasen, Nahrungsquellen, Spielfelder für Kreativität oder auch Orte der Heimat und Lebensqualität.
Doch damit sind Gärten bei weitem noch nicht charakterisiert.
Besonders hervorzuheben ist die einflussreiche und bedeutungsvolle Funktion „Lebensraum“. Privatgärten und insbesondere zertifizierte Naturgärten haben das Potential, ohne großen Aufwand, einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu leisten. Dabei zählt jeder artenreiche Garten – denn bereits kleine Flächen sind relevante Lebensräume für Vögel, Wildbienen, Insekten und andere Tiere. Erleben Sie jeweils die individuellen Funktionen und viel naturnahes Gärtnern vor Ort beim „Tag der offenen Tür“ und nutzen Sie diesen Anlass gerne für Inspirationen, Austausch und Anregungen.
Wir wünschen den Gastgebern und Gästen einen erlebnisreichen und sonnigen Tag und danken den vielen engagierten Beteiligten für ihren Einsatz.
Ihr Bezirksverband Oberpfalz für Gartenbau und Landespflege
Thomas Ebeling, 1. Vorsitzender